Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen. - Step 1 of 4Ist meine Firma auf einen plötzlichen längeren Ausfall von mir vorbereitet? Der Selbsttest mit 3 FragenName *Firma *E-Mail *TelefonWeiterFrage 1 Angenommen ich könnte wieder einmal 4 Wochen in die Ferien. Könnte ich 4 Wochen ohne Kontakt zur Firma abwesend sein?Antwort 1 *JA – Ich kann ohne Weiteres 4 Wochen ohne Kontakt zur Firma abwesend sein. Meine E-Mails muss ich während dieser Zeit nicht bearbeiten.JEIN – Wenn es gut läuft, ist ein Kontakt nicht häufig notwendig, vielleicht nur einmal pro Woche. Es kann aber schon sein, dass ich bei unerwarteten Fragen und komplexeren Themen kontaktiert werde und dann rasch antworten sollte. Es kann auch sein, dass ich ab und zu mit Mitarbeitenden telefoniere.NEIN – Ich muss auch während Ferien hin und wieder für Entscheidungen beigezogen werden. Ich checke meine E-Mails mehrmals pro Woche und bin auch oft per Telefon erreichbar.ZurückWeiterFrage 2 Habe ich einen Vorsorgeauftrag (handschriftlich verfasst oder öffentlich beurkundet)?Antwort 2 *JA – Mein Vorsorgeauftrag legt fest, wer sich im Falle meiner Urteilsunfähigkeit um die Belange der Firma kümmert. Den Vorsorgeauftrag habe ich von Hand geschrieben / öffentlich beurkundet.JA – Aber in meinem Vorsorgeauftrag halte ich nicht explizit fest, wer sich bei Urteilsunfähigkeit um meine Firma kümmert.NEIN – Ich habe noch keinen Vorsorgeauftrag. Oder: Ich habe zwar einen Vorsorgeauftrag. Dieser ist aber nicht von Anfang bis Schluss handschriftlich geschrieben und auch nicht bei einem Notar beglaubigt worden.ZurückWeiterFrage 3 Habe ich bei Abwesenheit eine Stellvertretung?Antwort 3 *JA – Ich habe eine vollwertige Stellvertretung. Meine Stellvertretung kann mich in allen Situationen vertreten. Sie ist auch bei schwierigen Fragestellungen ein vollwertiger Ersatz für mich.JA – Ich habe eine Stellvertretung. Diese erledigt während meiner Absenz dringende Arbeiten. Für andere Arbeiten oder bei unerwarteten Problemen in der Firma sollte ich beigezogen werden.NEIN – Ich habe keine Stellvertretung (Allein-Unternehmer/-in). Für einfache Dinge hat es schon Angestellte in der Firma, die während meiner Abwesenheit einspringen könnten, aber ich habe niemanden in der Firma, den ich wirklich als meinen Stellvertreter bezeichnen würde.ZurückCommentSenden